afsteken

afsteken
{{afsteken}}{{/term}}
I 〈onovergankelijk werkwoord〉
[sterk uitkomen] stand out
voorbeelden:
1   gunstig afsteken bij compare favourably with
     die fabrieken steken lelijk af tegen het landschap the factories stick out like a sore thumb against the landscape
II 〈overgankelijk werkwoord〉
[doen ontbranden/afgaan] let off
[uitspreken] deliver
[door steken verwijderen] cut off/away
[afbakenen] mark off/out
voorbeelden:
1   een vuurwerk afsteken let off fireworks
2   een speech afsteken deliver/make a speech
3   graszoden afsteken cut sods (of turf)
     een heideveld afsteken remove the turf

Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Abstecher — Sm std. phras. (17. Jh., Bedeutung 18. Jh.) Entlehnung. In der niederländischen Seemannssprache gibt es zu nndl. afsteken (ein kleines Beiboot mit Hilfe des Bootshakens vom Schiff) abstoßen den Ausdruck een afsteker maken eine kurze Fahrt mit dem …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stechen — stechen: Das starke Verb mhd. stechen, ahd. stehhan, niederl. steken, afries. steka gehört zu der unter ↑ Stich dargestellten idg. Wurzel *‹s›teig »stechen«. Zu diesem (in die e Ablautreihe übergetretenen) Verb stellen sich die unter ↑ stecken… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stecher — stechen: Das starke Verb mhd. stechen, ahd. stehhan, niederl. steken, afries. steka gehört zu der unter ↑ Stich dargestellten idg. Wurzel *‹s›teig »stechen«. Zu diesem (in die e Ablautreihe übergetretenen) Verb stellen sich die unter ↑ stecken… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stechapfel — stechen: Das starke Verb mhd. stechen, ahd. stehhan, niederl. steken, afries. steka gehört zu der unter ↑ Stich dargestellten idg. Wurzel *‹s›teig »stechen«. Zu diesem (in die e Ablautreihe übergetretenen) Verb stellen sich die unter ↑ stecken… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stechmücke — stechen: Das starke Verb mhd. stechen, ahd. stehhan, niederl. steken, afries. steka gehört zu der unter ↑ Stich dargestellten idg. Wurzel *‹s›teig »stechen«. Zu diesem (in die e Ablautreihe übergetretenen) Verb stellen sich die unter ↑ stecken… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stechpalme — stechen: Das starke Verb mhd. stechen, ahd. stehhan, niederl. steken, afries. steka gehört zu der unter ↑ Stich dargestellten idg. Wurzel *‹s›teig »stechen«. Zu diesem (in die e Ablautreihe übergetretenen) Verb stellen sich die unter ↑ stecken… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schlange — 1. An die Schlange beiss ich nicht an, sagte der Bub zum Pastor; da sollte er in der Kinderlehre den Sündenfall erzählen. 2. Aus einer Schlange wird kein Aal und wenn man sie noch so lange brät. Böhm.: Smaž hada jak chceš, nebude z nĕho úhoř.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”